„Oskar Submerges“

Ab jetzt, Sept. 2023, monatlich eine Buch-, Film- oder Plattenbesprechung, vom Schmitzer. In Izola, Slowenien existiert seit kurzem ein auf Export in den englischen Sprachraum orientierter kleiner Verlag. Von den bislang neunundfünfzig Einträgen in seinen Katalog haben, soweit überblicksweise erkennbar, nur drei irgendwie mit dem psychogeografischen oder […]


Edith Risse: Alexandra Gschiel and I

Im Obergeschoss von KiG! Kultur in Graz hat sich für die Multimedia-Künstlerin Alexandra Gschiel die Möglichkeit ergeben, eine Werkschau ihrer neuesten Arbeiten zu zeigen – eine der für sie seltenen Gelegenheiten sich mit größeren und umfangreicheren Serien räumlich auszubreiten.Die Foto-, Video-, Textil- und Performance-Künstlerin arbeitet bevorzugt mit […]


Warten auf GO!

Während die Seewinkel vertrocknen, zerschlagen Starkregenfälle ganze Regionen in Saudi-Arabien und im Erdbebengebiet der Türkei. Während im Lavanttal Quellen versiegen und in der Provence die Grundwasserspiegel sich absenken, diskutieren wir die 100 oder 130er Speed-Marke. Dabei stehen in Deutschland die Züge, und auf den Autobahnen im Ruhrpott […]


John Berger „A und X“

Im Rahmen der KiG!-Küchengespräche in einer Adaption von und mit Dorothea Steinbauer November. Während gerade ein Fake News-Stück in Graz seine Premiere vorbereitet, erlebt ein anderes Stück seine Aufführung. „A und X – eine Liebesgeschichte in Briefen“ von John Berger. Der Spot, diesmal von der Volkshausterrasse, trifft […]


Corona ist ein Arschloch

„Corona ist ein Arschloch“* antwortet mir der Arzt, nachdem ich meine Symptome beschrieben habe und ich frage mich kurz, ob er damit die Autorin Margarete Stokowski* zitiert. Fünf Wochen nach meiner zweiten Covid-Erkrankung bin ich immer noch kurzatmig. Der Aufzug der Arztpraxis ist kaputt. Als ich den […]